Gratis Versand in Deutschland ab 49,- Euro
Versand innerhalb 24h
3% Rabatt für alle registrierten Kunden
Kauf auf Rechnung, PayPal oder Kreditkarte
Fon: +49 40 5369 3003

Vanille Herkunft und Sorten.

Die meisten kennen Bourbon Vanille aus Madagaskar - das typische Aroma von Pudding und Eis. Es gibt jedoch noch mehr Ursprungsländer, in denen Vanille angebaut und in nennenswerten Mengen nach Europa eportiert wird. Das spannende dabei: je nachdem, wo die Vanille her stammt und welche Vanille Pflanzensorte dort angebaut wird, unterscheidet sich das Aroma sehr deutlich. Es gibt über 100 Vanillesorten, jedoch sind nur die wenigsten für den Verzehr geeignet. Die beiden am bekanntesten Sorten sind: Vanille Planifolia und Vanilla Tahitensis.

Wo kommt die Vanille her?

Die Vanille ist eine Orchidee und wächst ausschließlich in Ländern des Tropengürtels. Zwar wird Vanille in vielen südlichen Ländern auf Touristen-Märkten angeboten, meistens jedoch nur in kleineren Mengen. Typische Länder, aus denen Premium Vanille nach Europa exportiert wird, sind Madagaskar, Tahiti, Papua-Neuguinea, Mexiko.

Mexiko: die Ur-Vanille

Was viele nicht wissen: Ursprünglich stammt Vanille-Pflanze aus Mexiko. Die Azteken nutzten bereits vor vielen hundert Jahren die Schoten, um mit dem Vanille Aroma die bittere Note des Kakaos abzumildern. Die Vanille Sorte, die hauptsächlich in Mexiko angebaut wird, ist die Vanilla Planifolia. Die Schoten haben ein angenehmes, sanftes manchmal leicht schokoladiges Aroma. Aufgrund der geringen Mengen, die aktuell in Mexiko angebaut werden, ist diese Vanille relativ teuer.

Bourbon Vanille aus Madagaskar

Erst 1822 wurde die Pflanze von den Franzosen nach Reunion gebracht - ursprünglich Île de Bourbon – daher stammt auch die Bezeichnung Bourbon Vanille, die nur für Vanille aus Madagaskar, Reunion und den Komoren verwendet werden darf. Seitdem hat sich Madagaskar zum Weltmarktführer mit bis zu 70% Marktanteil etabliert. Zwischen 2.000 und 3.000 Tonnen werden hier jedes Jahr geerntet. Die Pflanze ist dieselbe, die auch in Mexiko angebaut wird (Vanilla Planifolia), aufgrund der unterschiedlichen Boden- und Witterungsverhältnisse unterscheidet sich das Aroma jedoch ein wenig. Madagaskar Vanille hat das unvergleichlich angenehme Vanille-Aroma, das man von Vanille Pudding, Vanille Eis oder Vanille Kipferl kennt. Madagaskar Vanille ist auch in Bio Qualität erhältlich.

Tahiti Vanille

Vanille aus Tahiti gehört zur Sorte Vanilla Tahitensis. Die Schoten sind sehr dick und ledrig und enthalten sehr viel Vanille Mark, jedoch etwas weniger Vanillin. Das Aroma ist wundervoll verführend, ganz blumig und sanft, fast wie ein Parfümduft. Aus diesem Grund wird sie sehr gerne für ausgefallene, fruchtige Desserts und Eissorten verwendet. Da die Mengen, die auf Tahiti angebaut und exportiert werden, sehr gering sind, ist diese Sorte am teuersten von allen Vanillesorten. Die Schoten selbst sind jedoch ergiebiger als z.B. Madagaskar-, Mexiko- oder Papua-Neuguinea-Vanille.

Papua-Neuguinea Vanille

Vanille aus Papua-Neuguinea ist ebenfalls von der Sorte Tahitensis, jedoch ist das Aroma nicht ganz so blumig und sanft wie das der Tahiti Vanille. Es ist fruchtig-würziger, komplexer und ist eher mit dem Aroma der Madagaskar Vanille vergleichbar. Da diese Sorte gleichzeitig etwas günstiger als Bourbon Vanille ist, wird sie oft als Alternative verwendet. Die Schoten ähneln denen der Madagaskar Vanille in Länge und Dicke, sind jedoch etwas glatter und gerader. Papua-Neuguinea Vanille ist auch in Bio Qualität erhältlich.

3 Madagaskar Vanilleschoten 17-18cm
Bourbon Vanille Schoten - Edles Aroma für Ihre Kochkünste Entdecken Sie unsere Premium-Qualität Unsere extra langen Bourbon Vanille Schoten stammen aus dem bekanntesten Anbaugebiet Madagaskar. Die samtig-weichen, aromatischen Schoten zeichnen sich durch einen hohen Vanillin-Gehalt und ihre charakteristische ölige Beschaffenheit aus, die für die edle Madagaskar-Vanille typisch ist. Unsere Vanilleschoten werden nach strengen Qualitätskriterien ausgewählt, um Ihnen ein unvergleichliches Geschmackserlebnis zu bieten und Ihren kulinarischen Kreationen eine luxuriöse Note zu verleihen. Nur die Bourbon Vanille aus Madagaskar bietet Ihnen das typische angenehme, harmonische Vanillearoma, das wir von Vanillekipferl und Vanilleeis kennen.Das Glasröhrchen mit Stopfen ist nicht nur dekorativ, sondern auch ideal zum Aufbewahren der Schoten. So trocknen sie nicht aus und bleiben länger frisch und ölig.Warum Schoten statt Pulver oder Extrakt? Mit unseren Bourbon Vanille Schoten erleben Sie das authentischste und intensivste Vanille-Aroma in seiner reinsten Form. Die frischen Schoten enthalten nicht nur das begehrte schwarze Mark, sondern auch ätherische Öle in der Schale, die beim Kochen und Backen ihr volles Aroma entfalten. Die Verwendung ganzer Vanilleschoten ermöglicht Ihnen zudem eine kreative Präsentation Ihrer Desserts und Backwaren, denn die charakteristischen schwarzen Vanillepünktchen verleihen Ihren Kreationen eine optisch ansprechende, professionelle Note, die bei Freunden und Familie für Begeisterung sorgen wird. Vielseitiger Genuss mit Vanilleschoten Bourbon Vanille gilt als die Königin unter den Gewürzen und ist nach Safran das zweitteuerste Gewürz der Welt. Ihr unverwechselbares, warm-süßes Aroma verleiht zahlreichen Speisen eine besondere Note. Unsere Vanilleschoten eignen sich hervorragend zum Verfeinern von Desserts wie Crème Brûlée, Panna Cotta und hausgemachter Eiscreme, aber auch für exquisite Backwaren wie Vanillekipferl, Cupcakes und Torten. Die edle Bourbon-Vanille harmoniert perfekt mit Gewürzen wie Zimt, Tonkabohne und Kardamom und eröffnet so unzählige kreative Möglichkeiten in Ihrer Küche. Überraschen Sie Ihre Gäste auch mit raffinierten Anwendungen in herzhaften Gerichten - Vanilleschoten verleihen Hummer, Jakobsmuscheln und feinen Saucen eine delikate, unerwartete Geschmacksnote. Einfache Anwendung für köstliche Ergebnisse Die Verwendung unserer Bourbon Vanille Schoten ist ein sinnliches Erlebnis: Schneiden Sie die Schote der Länge nach auf und kratzen Sie das aromatische Mark mit der Rückseite eines Messers heraus. Geben Sie sowohl das Mark als auch die Schote in Ihre Zubereitung, um das volle Aroma zu entfalten. Für Flüssigkeiten wie Milch, Sahne oder Sirup empfiehlt es sich, die Vanilleschote darin zu erhitzen und etwa 15 Minuten ziehen zu lassen. Bereiten Sie Ihren eigenen Vanillezucker zu, indem Sie gebrauchte, getrocknete Schoten in ein Gefäß mit Zucker legen und regelmäßig nachfüllen. Auch in Kaffee, Tee oder Kompott sorgen unsere Vanilleschoten für ein wundervolles Aroma und verwandeln alltägliche Gerichte in besondere Geschmackserlebnisse beim Kochen und Backen. Entdecken Sie die Magie unserer Bourbon Vanille Schoten und lassen Sie sich von ihrem intensiven, natürlichen Aroma verzaubern. Ihre kulinarischen Kreationen werden mit diesen hochwertigen Vanilleschoten zu einem unvergesslichen Genusserlebnis! . Link-Addresse Hersteller dieses Produktes: Wolfgang Hachmann GmbHWesthusenstrasse 2122391 Hamburg

Inhalt: 3 Schoten (2,63 €* / 1 Schoten)

Ab 7,90 €*

2 Tahiti Vanilleschoten 17-18cm im Glasröhrchen.
2 extra lange Tahiti Vanilleschoten á 17-18cm Länge im Glasröhrchen. Ein faszinierend-blumiges Aroma für ausgefallene, exquisite Vanillespeisen.  Tahiti Vanille – Exotischer Genuss für Ihre Küche Entdecken Sie die unvergleichliche Welt der Tahiti Vanille – ein echtes Highlight für Feinschmecker und Genießer! Mit ihrem intensiven, blumig-fruchtigen Aroma hebt sich Tahiti Vanille deutlich von herkömmlicher Bourbon-Vanille ab und verleiht Ihren Gerichten eine besondere Note. Ob in süßen Desserts, herzhaften Speisen oder aromatischen Getränken – diese Vanille ist ein wahres Multitalent. Warum Tahiti Vanille? Unvergleichlicher Geschmack: Die blumigen und fruchtigen Noten der Tahiti Vanille machen sie einzigartig und perfekt für kreative Rezepte. Höchste Qualität: Große, dicke und glänzende Schoten mit einem hohen Gehalt an leicht auskratzbarem Mark – ein Zeichen von Premiumqualität. Ergiebigkeit: Weniger Menge reicht aus, um Ihre Speisen intensiv zu aromatisieren. Ideal für anspruchsvolle Köche! Vielseitigkeit: Perfekt für süße Desserts wie Panna Cotta, Creme Brûlée oder Vanillepudding, aber auch für herzhafte Kreationen wie Garnelen mit Vanillesauce. Exotisches Aroma: Verwandeln Sie alltägliche Gerichte in Gourmet-Kreationen – ideal auch als Geschenkidee für Feinschmecker. Perfekt für besondere Anlässe: Ob festliche Menüs oder Sterneküche zuhause – Tahiti Vanille macht jedes Gericht zu etwas Besonderem. Tipps zur Verwendung Verfeinern Sie Desserts wie Parfaits, Mousses oder Milchreis mit dem mild-exotischen Geschmack der Tahiti Vanille. Aromatisieren Sie Getränke wie Glühwein, Prosecco-Punsch oder Cocktails für ein außergewöhnliches Geschmackserlebnis. Experimentieren Sie mit exotischen Rezepten wie japanischem Pudding oder schwarzen Nüssen im Sud. Kombinieren Sie die Vanille mit Früchten wie Erdbeeren oder Äpfeln in Marmeladen und Kompott. Nutzen Sie ausgekratzte Schoten zur Herstellung von Vanillesalz oder aromatisiertem Zucker. Lagerungshinweis Die Schoten in dem Glasröhrchen luftdicht verschlossen im Gewürzschrank lagern, um Frische und Aroma zu bewahren. Tahiti Vanille ist nicht nur eine Zutat – sie ist ein Erlebnis. Ob Sie Ihre Gäste beeindrucken oder sich selbst etwas Besonderes gönnen möchten: Diese hochwertige Vanille bringt Exotik und Eleganz in Ihre Küche. Probieren Sie es aus und erleben Sie den Unterschied! Diese originale Tahiti-Sorte ist seit ein paar Jahren bei vielen Hobby- und sogar Sterneköchen sehr beliebt. Die Tahiti Vanillepflanze (Vanilla Tahitensis) ist eine andere Sorte als die Madagaskar oder Mexiko Vanille (Vanille Planifolia), worauf das sehr unterschiedliche Aroma beruht. Hersteller dieses Produktes: Wolfgang Hachmann GmbHWesthusenstrasse 2122391 Hamburg

Inhalt: 2 Stück (8,45 €* / 1 Stück)

Ab 16,90 €*

3 BIO Vanilleschoten aus Papua-Neuguinea 16-18cm
3 Bio Vanilleschoten aus k.b.A. in Papua-Neuguinea (Typ Tahiti). Top Qualität Vanilleschoten, ca. 16-18cm Länge. Mit dem süsslich würzigen Aroma ist diese Sorte eine fantastische Alternative zur Bourbon Vanille. Die üppigen Schoten sind sogar ergiebiger als Bourbon Schoten. Papua-Neuguinea Vanille ist in Deutschland relativ neu und eine wunderschöne Alternative zu den bekannten Bourbon und Tahiti Vanille Sorten. Papua-Neuguinea Vanille ist vom Typ her ebenfalls eine Vanilla Tahitensis und hat als solche ein fruchtig-blumiges Aroma. Gleichzeitig ist sie etwas würziger als die bekannten Tahitischoten und liegt somit im Duft zwischen der Bourbon und der Tahiti Vanille. Die Schoten sind etwas üppiger und ergiebiger als die Bourbon Vanille, eine 16-18 cm lange Schote enthält mehr Vanillemark als eine 17-18 cm lange Bourbon Vanilleschote. Wie alle Vanille produzierenden Länder befindet sich Papua-Neuguinea im Tropengürtel. Die Insel liegt im Südpazifischen Ozean, nördlich von Australien, östlich von Indonesien. Diese Vanilleschoten sind vom Ursprung auf den Plantagen auf Papua-Neuguinea bis nach Hamburg in unserem Online Shop Bio zertifiziert, ohne Zusätze oder Schadstoffe. DE-ÖKO-005 Landwirtschaft Papua-Neuguinea Hersteller dieses Produktes: Wolfgang Hachmann GmbH Westhusenstrasse 21 22391 Hamburg

Inhalt: 3 Schoten (3,30 €* / 1 Schoten)

Ab 9,90 €*